Menu
Menü
X

Jetzt zum 2. Kinderbibeltag anmelden!

Liebe Mädchen, liebe Jungen in der Grundschule! Nach den Sommerferien ist es soweit! Es gibt wieder einen ökumenischen Kinderbibeltag für alle Grundschulkinder aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim am 23. September in der Ev. Matthäusgemeinde in Okriftel.

2. Kinderbibeltag für alle Grundschüler

aus Hattersheim am 23. 9. 2023 in Okriftel

 

Liebe Mädchen, liebe Jungen

in der Grundschule!

In diesem Jahr waren schon einmal 50 Bibelforscher unterwegs.

Da der erste Kinderbibeltag im Mai allen sehr gefallen hat, wollen wir auch im Herbst noch einmal auf Spurensuche gehen. Dieses Mal treffen wir uns in Okriftel und es geht um einen kleinen Hirtenjungen mit dem Namen David. Erlebe an verschiedenen Stationen die Geschichten, die in der Bibel über ihn erzählt werden und wie David als Kleiner ganz groß rauskommt.

Samstag, 23. September 2023

09:30 bis 16:00 Uhr

Evangelisches Gemeindezentrum,            

Alte Mainstr. 12,

Stadtteil Okriftel

Frag auch deine Freunde, ob sie dabei sein möchten. Gemeinsam macht es mehr Spaß!

Wir freuen uns auf alle Kinder. Auch wenn du nicht evangelisch oder katholisch getauft bist, bist du herzlich willkommen!

Es ist aber nur möglich, vom Anfang bis zum Ende teilzunehmen.

Wenn du noch etwas anderes vorhast, musst du dich entscheiden.

Der Kinderbibeltag endet um 16 Uhr. Lass dich pünktlich abholen, denn die Aufsichtspflicht der Betreuer endet mit Ende der Veranstaltung!

Der Preis für das leckere Mittagessen, etwas zu trinken und alles, was wir sonst noch brauchen, beträgt pro Kind 5,00 €. Bringe das Geld an dem Tag mit!

Na, willst du mitmachen? Dann melde dich bis zum 20.9.2023 an!

So einfach geht es:

Die Anmeldung (siehe hier) von den Eltern ausfüllen lassen. 

Den Anmeldeabschnitt am PC ausfüllen, oder ausdrucken und einscannen oder ein Foto davon machen und per E-Mail – bis zum 20. September – senden an:

Kinderbibeltag@stmartinus.org

 

Wir freuen uns auf dich!

Ökumenisch laden ein:

Das gemeinsame Vorbereitungsteam

aus den evangelischen Kirchengemeinden

und der katholischen Kirchengemeinde

 

PS: Den Flyer zum Download finden wir hier.


top