Beten und feiern auf dem Partyschiff
Vorfreude macht sich unter tausenden Jugendlichen breit mit Blick auf den Jugendkirchentag, der am 16. Juni 2022 in Gernsheim am Rhein startet. Dann werden sie gemeinsam Spaß haben, kreativ sein und sich den Sinn- und Zukunftsfragen stellen. Auch ein Partyschiff wird ablegen – für eine Tour gibt es noch wenige freie Karten.
Songs aus der Mitte des Lebens
Wie ist es, in der Mitte seines Lebens angekommen zu sein? Für den in Lich lebenden Sänger Benjamin Gail ist es ein passender Moment, all seine Gedanken über Höhen und Tiefen, über Erfolge und Grenzerfahrungen in Songs für die CD „Leave A Legacy“ zu verarbeiten. Das Release-Konzert ist am 15. Juni um 20 Uhr im Kino Traumstern in Lich.
Den Riesen wecken - Agenda 2030 und die Kirchen
Die christlichen Kirchen und Gemeinden im Raum Rhein-Main laden am 16. Juli 2022 zu einer Fachkonferenz zum Thema "Standortbestimmung Nachhaltige Entwicklung" ein.
Reise für Jugendliche in die Toskana
Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren geht es in den Sommerferien in ein typisches Landhaus mitten in der Toskana. Für die Freizeit von 8. bis 21. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.
medien-starter/radio-starter berichten vom Jugendkirchentag
Rund 4.000 Jugendliche werden vom 16. bis zum 19. Juni in Gernsheim im Kreis Groß-Gerau erwartet – darunter sind auch die medien-starter/radio-starter der Hörfunkschule Frankfurt. Sie berichten online und in den sozialen Netzwerken über das Festival der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Wie lässt sich Begeisterung für den Gottesdienst-Besuch entfachen?
Um den Trend sinkender Kirchenmitgliederzahlen etwas entgegenzusetzen, hatte der Kirchensoziologe Lämmlin das „Ende der Kanzelpredigt“ ins Gespräch gebracht. Diese Idee löste einen Sturm an Kommentaren auf den Social-Media-Plattformen der EKHN aus. Auch Professor Stefan Claaß macht sich Gedanken darüber, inwieweit Predigtformen und innere Haltungen dem Mitgliederrückgang entgegenwirken können. Er bildet die künftigen Pfarrerinnen und Pfarrer der EKHN aus.
Rheinland-Pfalz-Tag: Ein Hauch von Kirchentag in Mainz
Liebestoll: So starteten Kirche und Diakonie in den Rheinland-Pfalz-Tag 2022. Doch wie toll fanden die Gäste den Auftritt rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz?
Jede Menge Leben – die 200. Taufe in der Frankfurter Stadionkapelle
Einer konnte das Glück echter Eintracht-Fans über die gewonnene Europa-League noch toppen: Niko hat mit seiner Geburt und seiner Fröhlichkeit das Herz seiner fußballbegeisterten Eltern und seiner Familie im Sturm erobert. Jetzt wurde er zum 200. Täufling in der Frankfurter Stadionkapelle.
Konstituierende Sitzung der EKHN- Kirchensynode beendet
Erstmals leitet eine Frau die Synodaltagungen als Präses. Die Delegierten verabschiedeten eine klare Position zur Ukraine. Weiterarbeit an der Zukunft der Kirche mit dem Ziel „Licht und Luft für den Glauben“ zu schaffen.
Synodale erklären im Video, was sie vom Kirchenparlament erwarten
Ab 19. Mai 2022 tritt die neue, die 13. Kirchensynode der EKHN zusammen. Es ist die konstituierende Tagung, in der viele neue und bisherige Synodale zusammenkommen. Synodale erklären in diesem Video, wie das „Kirchenparlament“ arbeitet und warum sie sich ehrenamtlich engagieren.