Abendgottesdienst open air
15 Minuten für den Frieden - Ökumenische Friedensandachten
Seit Monaten tobt ein Krieg in der Ukraine. Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Hattersheim und die Evangelischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Hattersheim laden deshalb jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zu einer Friedensandacht ein.
Kirchenvorstands-Tag des Dekanats Kronberg zum Zukunftsprozess „ekhn2030“
Am 25. Juni trafen sich mehr als 70 Kirchenvorsteher:innen aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg zum Kirchenvorstands-Tag in Langenhain. Thema war der Zukunftsprozess „ekhn2030“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Alrun Kopelke unterstützt die Gemeindeentwicklung
Am 24. Juni 2022 fand die Einführung von Pfarrerin Alrun Kopelke in ihr neues Amt als Referentin für missionarisches Handeln und geistliche Gemeindeentwicklung im Zentrum Verkündigung der EKHN statt. Seit September 2021 ist sie bereits als Referentin tätig, aber coronabedingt konnte die Einführung erst jetzt erfolgen.
Verabschiedungs-Gottesdienst für das Pfarrerehepaar Gengenbach
Am Sonntag (26. Juni) wurde das Pfarrerehepaar Gengenbach bei einem Open-Air-Gottesdienst von Propst Oliver Albrecht und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp in den Ruhestand verabschiedet.
Kirchenaustritte: Zahlen nicht als gottgegeben hinnehmen
Die katholische Kirche hat Ende Juni ihre aktuellen Mitgliedszahlen veröffentlicht - mit einem dramatischen Anstieg der Austritte 2021. Die evangelische Kirche betreibt derweil weiter Intensiv Ursachenforschung.
Flügge: Kirche soll dezentral kommunizieren
Viel Zustimmung, aber auch kritische Reaktionen erntete der Autor und Kommunikationsberater Erik Flügge für seine Thesen zur Zukunft der Kirche, die er beim Tag für Pfarrerinnen und Pfarrer der EKHN in Friedberg unter dem Titel „Eine Kirche für viele statt heiligem Rest“ zur Diskussion stellte.
Spenden: Millionen Kinder vom Hungertod bedroht
Vor dem G7-Gipfel hat UNICEF davor gewarnt, dass die Zahl der Kinder steigt, die von akuter Mangelernährung bedroht seien. Fast acht Millionen Kinder könnten daran sterben. EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert die G7-Vertreter:innen dazu auf, die globale Ernährungskrise abzuwenden. Christliche Hilfsorganisationen benötigen Spenden für die Hilfe vor Ort.
Kurzbericht von der 1. Tagung der 13. Kirchensynode
Von Dezember 2019 bis März 2022 erschien „Synode kompakt“ als Sonderausgabe der EKHN-Mitteilungen in Form eines Newsletter. Seit Juni finden Sie „Synode kompakt“ als „Kurzbericht“ auf unsere.ekhn.de und als PDF zum Download. In kompakter Form sind hier die wichtigsten Entscheidungen zusammengefasst.
Das Pfarrerehepaar Gengenbach wird in den Ruhestand verabschiedet
Das Pfarrerehepaar Christine und Michael Gengenbach geht Ende Juli in den Ruhestand. Offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet werden sie im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Glaskopf am 26. Juni um 14 Uhr durch Propst Oliver Albrecht.