Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Webseite der drei Evangelischen Kirchengemeinden in Hattersheim, Eddersheim und Okriftel!
Abendgottesdienst
Jetzt zum 2. Kinderbibeltag anmelden!
Liebe Mädchen, liebe Jungen in der Grundschule! Nach den Sommerferien ist es soweit! Es gibt wieder einen ökumenischen Kinderbibeltag für alle Grundschulkinder aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim am 23. September in der Ev. Matthäusgemeinde in Okriftel.
Erntedankgottesdienste
Ganz herzlich sind Sie zu den Erntedankgottesdiensten am 1. Oktober eingeladem, die jeweils um 11 Uhr in der Matthäuskirche in Okriftel und in der Ev. Kirche Hattersheim stattfinden werden.
„Fromme Fritten" – Kirche am Foodtruck
Kirche unterwegs: Vikar Philipp Raekow packt Kirche ein und macht sich auf den Weg in die Siedlung Hattersheim! Leckere Pommes, einen Segen, ein Käffchen und ein Gebet? Das wird es geben am Foodtruck der Kirchengemeinde. Am 09.09.2023 kommt er an den Platz der Begegnung. Los geht’s ab 11:00 Uhr.
Viva la vida, wir feiern das Leben…
Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Eddersheimer Gemeindechors am 4.11.23 um 19 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Eddersheim.
Kirchenverwaltung informierte rund um das Thema Kirchensteuer
Eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde löste ein Vortrag von Oberkirchenrätin Almut Schönthal zum Thema „Die Kirchensteuer – Bedeutung, Entwicklung und Verwendung“ in der evangelische Peterskirche in Stadecken aus. Die Leiterin des Referats „Haushalt und Controlling“ der Kirchenverwaltung der EKHN konnte kompetent und gleichsam aus erster Hand die vielen Fragen ihrer Zuhörerschaft beantworten.
Juliane Schüz wird neue Dekanin im Hochtaunus
Die Synode des evangelischen Dekanats Hochtaunus hat gewählt: die 38-jährige Pfarrerin Dr. Juliane Schüz wird neue Dekanin in der Region rund um den Feldberg. Sie tritt die Nachfolge von Dekan Michael Tönges-Braungart an, der zum 31. Januar 2024 in den Ruhestand geht.
„5000 Brote“: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte
Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Was ist der Hintergeund der deutschlandweiten Aktion „5000 Brote“?
Jung sichert jüdischen Gemeinden weiter „Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus“ zu
Zum Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ gratuliert der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung den jüdischen Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er hat zugleich etliche gemeinsame Herausforderungen im Blick.
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich ist Special Guest bei Ideenmesse
Zur hessen-nassauischen Ideenmesse werden am 16. September in Gießen mehr als 1000 Teilnehmende erwartet. 70 Stände sind bereits angemeldet. Besonderer Gast ist die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich. Motto des Treffens: #NextGeneration.