Kirchengemeinde Hattersheim
Die Ev. Kirche in Hattersheim wurde 1929 eingeweiht. Zuvor kamen die evangelischen Christinnen und Christen in einem Betsaal im Alten Posthof zusammen. Da immer mehr Menschen evangelischen Glaubens zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Hattersheim sesshaft wurden, war der Bau dringend nötig. Leider verzögerte sich das Vorhaben immer wieder (z. B. aufgrund des ersten Weltkrieges und der Inflation). U. a. durch die finanzielle Unterstützung des Gustav-Adolf-Werkes wurde der Bau der Kirche möglich.
Die Hattersheimer Kirchengemeinde wurde im Jahr der Grundsteinlegung zur selbstständigen Kirchengemeinde. Sie wurde aber noch lange von der Matthäusgemeinde in Okriftel mit betreut. Im Jahr 1955 erhielt die Gemeinde eine eigene Pfarrvikarstelle.
Die Hattersheimer Kirchengemeinde ist heute eng verbunden mit der Ev. Kindertagesstätte „Sonnenschein“ mit angeschlossener Krippe. Die Arbeit der Kirchengemeinde können Sie mit einer Spende an die Stiftung „hattersheim evangelisch“ unterstützen.
Johannes Kraus und Lisa Heckmann sind das Pfarrteam in der Kirchengemeinde.