Menu
Menü
X
König Charles
05.05.2023 red

Segenswünsche für König Charles III.

Die Evangelische Kirche sendet ein Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche. Die Verfasser:innen beten dafür, dass er zum Vorbild dafür werde, wie Einheit in der Vielfalt gelebt werden könne.

Synode
29.04.2023 red

Die Frühjahrssynode ringt um Reformen rund um „ekhn2030“ (mit Video)

Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.

Blick in den Hof
29.04.2023 vr

Jugendbildungsstätte Kloster Höchst wird umgewandelt

Die Jugendbildungsstätte Kloster Höchst soll in ein Zentrum kirchlichen und diakonischen Engagements umgebaut werden. Mit diesem Beschluss lehnte die Synode einen Antrag der Kirchenleitung ab, den Erhalt des Klosters als Einrichtung für die Jugend zu erhalten.

Marcus Kleinert und Anke Spory kanidieren für die Propstei Oberhessen
24.04.2023 vr

Nachfolge für evangelische Propstei Oberhessen gesucht

Die hessen-nassauische Kirchensynode wählt am Freitag die geistliche Leitung für 300.000 Evangelische rund um Gießen. Der Hungerner Gemeindepfarrer Marcus Kleinert und die Frankfurter Studierendenpfarrerin Anke Spory kandidieren als Propst beziehungsweise Pröpstin für Oberhessen.

Traditioneller Tagungsort der Kirchensynode: Dominikanerkloster in Frankfurt
21.04.2023 vr

Synode mit Zeitansage, Reformprozess und queerem Statement

Hessen-Nassaus Kirchenparlament tagt ab kommenden Donnerstag in Frankfurt. Neben dem Reformpaket ekhn2030 und einer Zeitansage von Kirchenpräsident Volker Jung steht auch eine in Deutschland bisher nicht dagewesene Positionierung einer Synode an.

top